Allgemeine Geschäftsbedingungen & Vereinbarungen
Zwischen allen Kunden der VAN ROTHE GbR
(nachfolgend Kunde genannt)
und
Van Rothe – Motion Picture Visual Engineering GbR
Plautstraße 27
04179 Leipzig
(im Folgenden Auftragnehmer genannt)
Für diese Zusammenarbeit werden zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer folgende Bedingungen vereinbart.
Präambel:
Bei diesem Vertrag handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag.
§1 Vorauszahlung und Zahlungsbedingungen
§1.1 Eine Anzahlung von 50% ist sofort nach Auftragsbestätigung fällig.
§1.2 Wird eine Leistung nachträglich storniert, wird die Anzahlung für die jeweilige Leistung nicht zurückerstattet.
§1.3 Nach Fertigstellung des Auftrags ist der Restbetrag ohne Abzüge fällig. Der Auftraggeber gerät 7 Tage nach nichtbeglichener Forderung in Zahlungsverzug. Der Auftragnehmer behält sich vor ohne Zahlungserinnerung die Gesamtforderung einzutreiben.
§2 Reisetage
§2.1 Ein Reisetag ist ein Tag, an dem der Auftragnehmer zur Produktionsstätte anreist oder nach der Produktion nach Hause fährt. Ein Tag ist auch dann ein Reisetag, wenn der Auftragnehmer zwischen zwei Arbeitstagen zum neuen Produktionsort reisen muss.
§2.2 Ein Reisetag ist kein Reisetag, wenn an diesem Tag gearbeitet wird oder wurde. In diesem Fall wird der Tag normalerweise als Arbeitstag berechnet und die Reisezeit wird normalerweise als Arbeitszeit berechnet.
§2.3 Reisetage werden mit 50% des Tageslohns berechnet.
§3 Arbeitszeit und Zuschläge
§3.1 Ein Arbeitstag beträgt 10 Stunden und beinhaltet eine bezahlte Pause von 45 Minuten.
§3.2 Die Arbeitszeit beginnt, sobald der Auftragnehmer das Hotel oder seine Arbeitsstätte verlässt und endet, sobald er in das Hotel oder seine Arbeitsstätte zurückkehrt.
§3.3 Jeder angefangene Arbeitstag wird mit einem Minimum von 8 Stunden berechnet, gefolgt von folgenden Zuschlägen: 11-12 Stunden +25%, 13 Stunden +60%, danach +100%.
§3.4 Bereitschaftstage werden mit 50% des Tageslohns berechnet.
§3.5 Sonn- und Feiertage werden mit +100% Zuschlag berechnet, diese Regel gilt nicht, wenn die Art der Produktion es zulässt, dass die Dreharbeiten nur an einem Sonntag oder Feiertag stattfinden, z.B. Live-Events, Dokumentarfilme.
§3.6 Nachtzuschläge beginnen um 22:00 Uhr und enden um 6:00 Uhr. Diese Zuschläge betragen +25%.
§3.7 Alle Zuschläge sind kumulativ.
§4 Arbeitssicherheit und Versicherung
§4.1 Der Auftragnehmer hat eine Berufshaftpflichtversicherung und eine angemessene Technikversicherung für den Drehzeitraum abgeschlossen.
§4.2 Der Auftraggeber hat ebenfalls eine Haftpflichtversicherung für seine Produktionstätigkeiten während des Arbeitszeitraumes abgeschlossen und sorgt für die Sicherheit und Gesundheit aller Teammitglieder.
§4.3 Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, die Dreharbeiten zu unterbrechen, wenn nach seiner fachlichen Meinung die Sicherheit und/oder Gesundheit seines Teams oder seiner selbst gefährdet ist.
§5 Verpflegung, Unterkunft und Reisekosten
§5.1 Die Abrechnung des Verpflegungsmehraufwandes pro Tag beträgt 24€ pro Person. Bringt der Auftraggeber Frühstück, Mittag- oder Abendessen mit, reduziert sich der Betrag um jeweils 6 €. Sorgt er für alle drei, entfällt die Abrechnung komplett.
§5.2 Wenn eine Übernachtung vorgesehen ist, stellt der Auftraggeber die Unterkunft zur Verfügung, wobei pro Person ein Einzelzimmer zur Verfügung steht. Soll der Auftragnehmer diese Leistung übernehmen, so berechnet er max. 100€/pro Nacht und Person, die tatsächliche Abrechnung erfolgt auf der Grundlage der Quittung.
§5.3 Der Auftragnehmer berechnet 0,3€/km pro Kraftfahrzeug, das für den Zweck des Auftrags eingesetzt wird, nach GPS.
§6 Verbrauchsmaterial
§6.1 Der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber das für den Auftrag verbrauchte Verbrauchsmaterial auf der Grundlage von Belegen in Rechnung.
§7 Absprachen
§7.1 Alle Vereinbarungen zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer, die den Auftrag betreffen, bedürfen der Schriftform. Mündliche Absprachen sind nicht gültig.
§8 Salvatorische Klausel
§8.1 Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
Last modified 01.10.2021
General Terms & Agreements
Between all clients of VAN ROTHE GbR
(hereinafter referred to as the client)
and
Van Rothe – Motion Picture Visual Engineering GbR
Plautstraße 27
04179 Leipzig
(hereinafter referred to as contractor)
The following terms and conditions are agreed between the client and contractor for this cooperation.
Preamble:
This contract is a service contract.
§1 Advance payment and payment terms
§1.1 A deposit of 50% is due immediately upon confirmation of the order.
§1.2 If a service is subsequently cancelled, the down payment for the respective service will not be refunded.
§1.3 After completion of the order, the remaining amount is due without deductions. The Client shall be in default of payment 7 days after non-payment of the claim. The Contractor reserves the right to collect the total claim without a payment reminder.
§2 Travel days
§2.1 A travel day is a day on which the contractor travels to the production site or travels home after the production. A day is also a travel day if the contractor has to travel to the new production site between two working days.
§2.2 A travel day is not a travel day if work is or was done on that day. In this case, the day is normally calculated as a working day and the travel time is normally calculated as working time.
§2.3 Travel days are charged at 50% of the daily wage.
§3 Working time and surcharges
§3.1 A working day is 10 hours and includes a paid break of 45 minutes.
§3.2 The working time shall commence as soon as the Contractor leaves the Hotel or his place of work and shall end as soon as he returns to the Hotel or his place of work.
§3.3 Each working day commenced shall be calculated with a minimum of 8 hours, followed by the following surcharges: 11-12 hours +25%, 13 hours +60%, thereafter +100%.
§3.4 Standby days shall be charged at 50% of the daily wage.
§3.5 Sundays and national holidays are calculated with +100% surcharge, this rule does not apply if the nature of the production allows shooting to only take place on a Sunday or national holiday, e.g. Live-Events, Documentaries.
§3.6 Night time surcharges start at 22:00 and end at 6:00. These surcharges are +25%.
§3.7 All surcharges are cumulative.
§4 Occupational safety and insurance
§4.1 The contractor has taken out professional liability insurance and has taken out appropriate technology insurance for the shooting period.
§4.2 The client has also taken out liability insurance for his production activities during the work period and ensures the safety and health of all team members.
§4.3 The contractor reserves the right to pause the shooting if, in his professional opinion, the safety and/or health of his team or himself is at risk.
§5 Catering, accommodation & travel expenses
§5.1 The settlement of the additional catering expenditure per day is 24€ per person. Should the client provide breakfast, lunch or dinner, the amount is reduced by 6€ each. If he provides all three, the settlement is omitted completely.
§5.2 If there is to be overnight accommodation, the client will provide the accommodation, with a single room per person. If the contractor is to take over this service, he will charge max. 100€/per night per person, the actual billing will be based on the receipt.
§5.3 The contractor will charge 0,3€/km per motor vehicle used for the purpose of the order according to GPS.
§6 Consumables
§6.1 The Contractor shall invoice the Client for the consumables used for the order on the basis of receipts.
§7 Arrangements
§7.1 All agreements between the client and contractor relevant to the order must be in writing. Oral agreements are not valid.
§8 Severability Clause
§8.1 The invalid or unenforceable provision shall be replaced by a valid and enforceable provision whose effects come as close as possible to the economic objective which the contracting parties pursued with the invalid or unenforceable provision. The above provisions shall apply accordingly in the event that the contract proves to be incomplete.
Last modified 01.10.2021